Aktuell
Online-Workshop des Kindernetzwerks (Knw) zu Junger Selbsthilfe
30.05.2023
Du bist zwischen 12 und 35 Jahre alt und hast eine chronische Erkrankung oder Behinderung? Dann lädt dich das Kindernetzwerk herzlich zu ihrem Online-Workshop ein. Mehr lesen
Podcast-Tipp: „Selbsthilfegruppen sind doch nur was für Alte – oder nicht?”
26.05.2023
In der ersten Folge geht es um Mediensucht. Hendrik ist seit über zehn Jahren mediensüchtig. Im Podcast berichtet der 28-Jährige nicht nur von seiner bewegten Suchtgeschichte – er zockte bis zu 16 Stunden am Tag –, sondern erklärt, was Mediensucht ist, wie eine Selbsthilfegruppe abläuft und was ihn dazu bewegt hat selbst eine Selbsthilfegruppe zu gründen. Mehr lesen
Blog LEBENSMUTIG lädt zum virtuellen Schreibgespräch beim Digitaltag 2023 ein
24.05.2023
Der Junge Selbsthilfe Blog LEBENSMUTIG lädt an diesem Tag ein, gemeinsam virtuell an einem Textdokument zu schreiben. Das können Gedankenspaziergänge zu Fragestellungen jeglicher Art sein, wie zum Beispiel „Mein Bezug zur Selbsthilfe ist …“, „Ein perfekter Tag ist für mich ...“, „Was war mein größter Mutmoment“ oder auch etwas ganz anderes. Mehr lesen
Kurzfilm – Tipp zum Thema Depressionen: ´Brothers´
08.05.2023
Pete Schilling ist ein Regisseur aus Düsseldorf und hat einen Kurzfilm namens ´Brothers´ produziert. Dieser soll zu mehr Verständnis und Offenheit für das Thema Depressionen anregen. Mehr lesen
Video-Tipp: „Psycho“ in der ARTE-Mediathek
25.04.2023
Dein Bruder ist schlaflos, dein Nachbar trinkt zu viel, deine Chefin hält sich für großartig. Viele von uns haben Menschen im Umfeld, die stärker oder schwächer ausgeprägte psychologische Besonderheiten aufweisen. Nur reden wir selten darüber. Denn wir wissen nicht, wie. In Psycho erzählen Menschen davon, wie es ist, sich zu trennen oder die Welt als Autist*in zu erleben. Und Expert*innen helfen, es zu verstehen. Mehr lesen
Bundesweite Selbstvertretung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung sucht Mitstreiter*innen
20.04.2023
Der Bundesverband Behinderter und Chronisch kranker Eltern e.V. (bbe e.V.) sucht Mitstreiter*innen. Sie suchen für das Projekt Partizipation der Selbstvertretung behinderter Menschen bei der „Inklusiven Kinder- und Jugendhilfe“ engagierte Menschen mit Behinderung (Kinder, Jugendliche und auch Eltern mit Behinderung), die mit ihnen gemeinsam ihre Wünsche und Erwartungen an eine Inklusive Kinder- und Jugendhilfe formulieren möchten. Mehr lesen
Lese-Tipp: Newsletter von andererseits – inklusiver Journalismus
19.04.2023
andererseits ist das erste österreichische Medium, bei dem Menschen mit und ohne Behinderung gleichberechtigt zusammenarbeiten. Denn obwohl 15-20 Prozent der Menschen, die in Österreich leben, eine Behinderung haben, gibt es nur eine handvoll Journalist*innen mit Behinderungen. Jede Woche gibt es zwei Newsletter für Alle, die Behinderung besser verstehen wollen. Mehr lesen
Blog-Tipp: Location Your Soul
11.4.2023
Über psychische Erkrankungen zu sprechen ist nicht leicht. Viele Betroffene, ihre Angehörigen und Freunde werden mit Vorurteilen konfrontiert oder machen Stigmatisierungerfahrungen, wenn sie offen über ihre Situation reden. Deshalb wurde das Projekt „Locating Your Soul“ ins Leben gerufen. Das Team der jungen Online-Redaktion möchten jungen Menschen eine Plattform geben, um über ihre Erfahrungen mit psychischen Erkrankungen als Betroffene, als Angehörige oder Freund:innen zu sprechen. Mehr lesen
Wanted: Junge Menschen für TRU DOKU in der ARD und ZDF Mediathek
30.3.23
Die Macher*innen der Reihe suchen momentan wieder nach jungen Menschen (bis 29 J.), die Lust haben, öffentlich ihre Geschichte zu erzählen, um anderen Menschen Mut zu machen. Mehr lesen