Aktuell
Revival von ´Echte Stimmen – der Berliner Selbsthilfepodcast´
30.01.2023
Seit Ende letzten Jahres wird ´Echte Stimmen - der Berliner Selbsthilfepodcast´ von zwei neuen Moderatorinnen, nämlich Anne und Kyra, aufgenommen und erfährt damit ein Revival. Seither sind spannende Folgen entstanden, zum Beispiel aktuell mit Lea von der Ana Dismissed Bewegung zum Thema Magersucht. Mehr lesen
Wanderausstellung ´Weil Vielfalt Fetzt´ in Sachsen
25.01.2023
Die Austellung zeigt Menschen mit und ohne Behinderung, die sich auf ihre ganz eigene Art und Weise für ein inklusives Miteinander in Sachsen einsetzen. Es werden Menschen portraitiert, die durch inklusive Angebote neue Chancen und Möglichkeiten erfahren oder aufgrund fehlender Inklusion auf Hindernisse und Probleme stoßen. Mehr lesen
Video-Tipp zu Einsamkeit bei jungen Menschen, Studierenden und Auszubildenden
16.1.23
Im 4. KNE Salon mit dem Titel „Einsamkeit bei jungen Menschen, Studierenden und Auszubildenden“ wurde ein genauerer Blick auf das Thema geworfen. Mehr lesen
DigiSucht – Digitale Suchtberatung für Betroffene und Angehörige
12.01.23
DigiSucht bringt euch in Kontakt mit professionellen Berater*innen. Sie unterstützen Betroffene und Angehörige bei allen Fragen zum Umgang mit Drogen, psychoaktiven Substanzen, Glücksspielen oder digitalen Medien. Mehr lesen
Podcast-Tipp: Hürdenläufer
09.01.2023
Ein Podcast mit und von Alex und Lovis, die das Thema Behinderung mit den dazugehörigen alltäglichen Hürden in humoristischem Charakter unter die Lupe nehmen. Mehr lesen
Video-Empfehlung: Kampagnenfilm zu psychischen Erkrankungen des Mutmachleute e.V.
02.01.2023
Mutmachleute e.V hat einen neuen Kampagnenfilm und wie schon 2020 kommen ausschließlich Betroffene zu Wort. Wir möchten den Jahresbeginn nutzen, um auf dieses Video hinzuweisen. Mehr lesen
Lese-Tipp: Magazin des Paritätischen Gesamtverbandes „Jugend partizipiert“
27.12.22
Wir möchten euch auf das aktuelle Magazin des Paritätischen Gesamtverbandes mit dem Titel "Jugend partizipiert" aufmerksam machen. In dieser Ausgabe stellen sich zahlreiche Engagierte aus den ... Mehr lesen
Online-Umfrage zu Auswirkungen der Pandemie auf Kinder und Jugendliche läuft
21.12.22
Das Kindernetzwerk e.V. und das Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin der Uniklinik Freiburg untersuchen gemeinsam die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf Familien mit Kindern zu mehreren Zeitpunkten in der Pandemie. Mehr lesen
Projekt PEER4U: Ehrenamtliche Berater*innen zwischen 18 und 30 Jahren gesucht
15.12.2022
PEER4U ist ein Hilfe Chat von jungen Menschen, für junge Menschen, die eine nahestehende Person mit psychischen Problemen in ihrem Umfeld haben. Gesucht werden "Zuhörer*innen", die zwischen 18 und 30 Jahre alt sind sowie einmal die Woche ca. 2-3 Stunden am Abend (zwischen 18:00 und 22:00) zeitlich verfügbar sind und Lust auf Chat- und Mailberatung haben. Mehr lesen