Aktuell
Mitmachen beim Arbeitskreis ´Junge Selbsthilfe´ des Kindernetzwerkes
26.09.2023
Der „Arbeitskreis Junge Selbsthilfe" des Kindernetzwerkes e.V. (knw) ist ein Zusammenschluss von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit verschiedenen (seltenen) chronischen Erkrankungen und ... Mehr lesen
Junge Selbsthilfe on Tour
11.09.2023
Seit dem 5. September ist die Junge Selbsthilfe des Bundesverbands der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen (BApK) e.V. in Schulen und Jugendeinrichtungen der Eifel unterwegs. Nele ... Mehr lesen
Podcast-Tipp: „Raus aus der Depression“
28.08.2023
Über Depressionen reden hilft, die Krankheit besser zu verstehen. Mit Betroffenen, Angehörigen und vor allem mit Expert*innen, wie in diesem Podcast. In jeder Staffel und Folge wird in jeder ... Mehr lesen
Online Selbsthilfegruppe geplant: Junge Menschen die unter den Folgen einer Fehldiagnose/Fehlbehandlung leiden gesucht!
22.08.2023
Nach jahrelangen Beschwerden infolge eines Unfalls, die letztendlich auf eine unentdeckte Fraktur zurückzuführen waren, möchte eine Studentin aus Trier einen geschützten Raum für andere ... Mehr lesen
Workshop-Reihe: Comics zur Selbsthilfe – von der Idee zur Geschichte
11.08.2023
In „Comics zur Selbsthilfe – von der Idee zur Geschichte“ lernt ihr, wie ihr Erlebnisse und Wissen aus eurem Arbeits- und Lebensalltag in Form von Comics erzählen könnt. In sechs Workshops ... Mehr lesen
kostenfreie Selbstmanagementkurse für Menschen mit chronischen Erkrankungen
19.07.2023
Bei dem INSEA-Programm handelt es sich um einen standardisierten Kurs mit einem festgelegten Kursprogramm und einem evaluierten Begleitbuch, das sich am bewährten «Chronic Disease Self-Management Program» (CDSMP) der Universität Stanford (USA) orientiert und immer wieder getestet wurde. Mehr lesen
kostenfreie psychosoziale Beratung vom Bundesverband Burnout und Depression e.V.
17.07.2023
Betroffene, Angehörige und Experten können sich kostenfrei per Mail an den Psychosozialen Berater des Bundesverbands Burnout und Depression eV., Dennis Riehle, wenden – und erhalten zu unterschiedlichsten Fragestellungen Antworten aus Sicht eines seit über 20 Jahren selbst an Depressionen erkrankten Laien und Coaches. Mehr lesen
DSEE-Förderprogramm für junge Initiativen und nicht gemeinnützige Organisationen – Antrag bis 15.8.23 möglich
11.07.2023
Als Verein in Gründung, Initiative, Arbeitsgruppe oder Bewegung könnt Ihr jetzt bis zu 500 Euro für eure Projekte erhalten, die sich mit den bedeutenden Themen Digitalisierung, Klimaschutz oder Gesellschaftlicher Zusammenhalt befassen und an denen junge Menschen bis 27 Jahre beteiligt sind. Das Förderprogramm der DSEE unterstützt engagierte Menschen in Deutschland in all ihren Facetten. Mehr lesen
1.000 Junge Selbsthilfegruppen in der NAKOS-Datenbank
07.07.2023
Vielfältige Themen und Austauschformate Unsere Datenbank enthält inzwischen über 1.000 Selbsthilfegruppen, in denen junge Betroffene eine Gruppe zu ihrem gesuchten Thema finden können. Es ... Mehr lesen