Umfrage zur Weiterentwicklung von Wheelmap.org – die Karte für rollstuhlgerechte Orte

29.03.2023

Wheelmap.org ist die Karte für rollstuhlgerechte Orte. Jede*r kann ganz leicht Orte finden, eintragen und über ein Ampelsystem bewerten – weltweit und kostenlos. Aktuell sind Informationen zu über 3,2 Millionen öffentlich zugänglichen Orte verfügbar. Wheelmap.org ist ein Projekt des Sozialhelden e.V.. Diese rufen zur Teilnahme an einer Umfrage zur Weiterentwicklung der Internetseite auf. Mehr lesen

Internationaler Tag der Bipolaren Störung am 30.3.- Kino & Gespräch in Berlin

20.03.2023

Bipolarität und Lebenssinn ist das Motto für die diesjährige Veranstaltungsreihe von bipolaris - Manie und Depression Selbsthilfevereinigung Berlin-Brandenburg e. V., deren Auftakt der Kinotag ist. Anlässlich des Welttags der Bipolaren Störung zeigen sie einen Film zum Thema und möchten im Anschluss gerne mit den Zuschauer*innen ins Gespräch kommen. Mehr lesen

Folge #01 des LEBENSMUTIG Podcasts der NAKOS ist online

15.03.2023

Für die allererste Podcast Folge sind drei aktive Blogger*innen in Berlin zusammengekommen, um ihre Erfahrungen im Bereich Junge Selbsthilfe zu teilen. Mehr lesen

LGBTIQ* in der Selbsthilfe

13.03.2023

Die kürzlich veröffentlichte, neue Ausgabe des Selbsthilfejournals des Selbsthilfezentrums München hat das Titelthema "LGBTIQ* in der Selbsthilfe". Mehr lesen

Teilnehmende für die MUT-TOUR 2023 gesucht – zum Tandemfahren oder Wandern

09.03.2023

Ein offener Umgang mit Ängsten, Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen ist immer noch nicht selbstverständlich und es braucht mehr Wissen und Mut, damit alle Menschen Unterstützung in Anspruch nehmen können, wenn sie es brauchen. Die MUT-TOUR setzt sich genau dafür ein. Für alle, die Lust auf mehrere Tage am Stück Tandemfahren oder Wandern mit Pferdebegleitung haben und sich für das Anliegen der MUT-TOUR stark machen möchten, könnte die Teilnahme an einer MUT-TOUR-Etappe interessant sein. Mehr lesen

Förderung neuer Projekte aus dem Partizipationsfonds – Antragsfrist bis 5. April

07.03.2023

Mit dem Partizipationsfonds fördert das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) Verbände und Organisationen von Menschen mit Behinderungen, die bundesweit tätig sind. Dadurch sollen die Organisationen dabei unterstützt werden, Politik und Gesellschaft gleichberechtigt mitzugestalten. Mehr lesen

Kongress Armut und Gesundheit in Berlin mit drei NAKOS-Kurzbeiträgen

27.02.2023

Unter dem Motto „Gemeinsam Wandel gestalten“ findet im März 2023 der Kongress Armut und Gesundheit statt. In diesem Jahr gibt es eine digitale Veranstaltung am 6. und 7. März und eine Veranstaltung in Präsenz an der Freien Universität Berlin am 21. und 22. März. Die NAKOS beteiligt sich am Kongress mit drei Kurzbeträgen am 7. März 2023. Mehr lesen

Netzwerk zu neurologischer Selbsthilfe im Aufbau – Mitwirkende gesucht

23.02.2023

Austausch fördern, Wissen erweitern und neue Ansätze entwickeln: Um ein neues Netzwerk zur neurologischen Selbsthilfe zu gründen, werden Mitstreiter*innen gesucht. Beteiligen können sich Ärzt*innen, Vertreter*innen von Krankenkassen, Gründer*innen von Health Startups, Selbsthilfeinitiator*innen und alle, die sich mit dem Bereich der neurologischen Selbsthilfe identifizieren können und sich dazu austauschen, zusammenarbeiten und neue Kompetenzen entwickeln möchten. Mehr lesen

Extrem einsam? Eine Studie zur demokratischen Relevanz von Einsamkeitserfahrungen unter Jugendlichen in Deutschland

21.02.2023

Es gibt einen Zusammenhang zwischen jugendlicher Einsamkeit und autoritären Einstellungen. Anders ausgedrückt: Der Zuspruch zu unserer Demokratie hat auch damit zu tun, wie stark sich Individuen mit der Gesellschaft verbunden fühlen. Denn bei Menschen, die sich häufig einsam, unverbunden und unverstanden fühlen, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie Verschwörungserzählungen glauben, politische Gewalt billigen und autoritären Haltungen zustimmen. Mehr lesen