15.06.2023

Themenübergreifende Online-Selbsthilfegruppe der NAKOS sucht neue Teilnehmende

Schon mal an Selbsthilfe gedacht?
Aber vor Ort ist es schwer jemanden zu finden? Oder fällt es dir leichter, online zu einer Gruppe dazu zu stoßen? Oder weißt du noch gar nicht, nach welchen Selbsthilfe-Themen du suchen willst?

So oder so: Hergehört!
Es gibt eine themenübergreifende Online-Selbsthilfegruppe. Hier kommen Menschen dank moderner Technik ortsunabhängig zweimal die Woche zusammen.
Sie besprechen aktuelle Herzensthemen, Sorgen, Nöte und teilen auch schöne Momente.
Jede*r ist willkommen!

Wann, wie, was?
Donnerstag 19-20 Uhr, optional bis 20:30 Uhr und Sonntag 11-12 Uhr, optional bis 12:30 Uhr (deutsche Zeit) online im Rahmen einer Videokonferenz via Big Blue Button. Das ist ein virtueller Raum der NAKOS.
Dahin kommt man einfach über einen Link, den du mit einer kurzen E-Mail an junge-selbsthilfe@nakos.de anfordern kann.

Was passiert?
Die Teilnehmenden beginnen mit einem kurzen Blitzlicht, was sie beschäftigt und enden mit einer Abschlussrunde, wie es ihnen nach dem Treffen geht.
Dazwischen wird meist über aktuelle persönliche Themen gequatscht und sich darüber ausgetauscht.
Sollte es so sein, dass es bei niemandem ein aktuelles Thema gibt, dann wird aus einer Sammlung vorab gesammelter Themen Eines herausgesucht.

In der Gruppe gibt es keine Pflicht zu reden. Auch einfach nur dabei sein ist möglich.

Solltest du dich angesprochen fühlen und Interesse haben, ein Teil der NAKOS Online-Selbsthilfegruppe zu werden, melde dich unter junge-selbsthilfe@nakos.de.
Du bekommst dann die Zugangsdaten und die Gruppenregeln zugesendet.

Die Gruppe freut sich über jedes neue Gesicht!