Anders als erwartet
Gemeinsam mehr!
Hast du es auch satt, deine Probleme mit dir selbst auszumachen? Dann such dir andere, denen es genauso geht! Selbsthilfegruppen gibt es zu allen möglichen Themen. Doch leider gibt es auch viele Irrtümer über Selbsthilfegruppen: Alte Leute mit Alkoholproblem sitzen im Stuhlkreis und jammern. Das sind Klischees!
Gut zu wissen
Selbsthilfegruppen sind:
- selbstorganisiert
- nicht-kommerziell
- auf Augenhöhe
- ohne fachliche Anleitung
- vertraulich
- wirksam
Gemeinschaftliche Selbsthilfe meint nichts anderes, als dass sich Menschen mit anderen zusammentun, um ihre Probleme miteinander anzugehen. Selbsthilfegruppen bieten einen Freiraum: Offen von sich erzählen können – erfahren, wie andere mit der Herausforderung umgehen – sich ausprobieren, lernen und gemeinsam Wege der Veränderung finden – das ist der Kern einer Selbsthilfegruppe.
Anorexie Drogen
Allergien Bipolarität
Coming out Depression
Epilepsie Hochsensibilität


Mobbing Neurodermitis
Onlinesucht Prüfungsangst
Rheuma Trauer
Verschuldung Zwänge